Klima und Umwelt

Der menschengemachte Klimawandel schreitet voran und verändert unsere Umwelt – mehr Hitzeperioden, Starkregen und Hochwasser sind jetzt schon allgegenwärtig und werden unsere zukünftigen Generationen weiter belasten. Daher möchte ich mich im Landtag dafür einsetzen unser Klima zu schützen, indem wir klimaschädliche Treibhausgase einsparen (Klimaschutz) und anderseits, dass wir Maßnahmen ergreifen, um uns auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten (Klimawandelanpassung).

Auf Landesebene ist es dabei wichtig, insbesondere die Kommunen und Landkreise weiterhin finanziell zu unterstützen, bspw. durch Förderprogramme. Gewisse Aufgaben müssen aber auch verpflichtend werden, wie die im letzten Jahr eingeführte Pflicht zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung. Verbunden damit sind weniger bürokratische Konnexitätszahlungen an die Kommunen, sodass die Aufgaben erfüllt werden können.

Die Landesenergieagentur und das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie unterstützen Kommunen schon jetzt durch Beratung und Informationsangebote. Diese müssen erhalten und zukünftig weiter ausgebaut werden. Sie dienen auch als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger und bieten den Zugang zu sachlichen Informationen. Gerade in Zeiten von Fake News muss dieses Angebot weiter gestärkt werden, um die Brisanz des Klimawandels aufzuzeigen und somit effektiven Klimaschutz betreiben zu können!