Ehrenamt im Sport

Als aktiver Trainer im Fußball von Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen im mittleren Amateurbereich, erlebe ist selbst mit, wie zentral Ehrenamt im Sport ist. Denn Sport verbindet, bringt unsere Gesellschaft zusammen und hält gesund. Sport ist wichtig für Integration und Inklusion. Dies hat gerade die Corona-Zeit bewiesen.
Daher setze ich mich unter anderem ein für:

  • niedrigschwellige Sportangebote im ländlichen Raum, auch für kleinere Zielgruppen
  • Bewegungsräume in Quartieren für Jung und Alt
  • die Förderung von regionalen Talentzentren und Zusammenarbeit zwischen Schule und Vereinen vor Ort.

Wichtig sind mir insbesondere wohnortnahe Sport- und Schwimmangebote. Das Land Hessen muss die Kommunen bei dem Erhalt der Schwimmbäder unterstützen. Für die Förderung von Bädern und Unterstützung der Kommunen zur Sanierung von Sportstätten setze ich mich verstärkt ein – und dies im Einklang mit den Klimazielen.

Die erfolgreichen Programme wie die Ehrenamts-Card, die Ehrenamtssuchmaschine, den Ehrenamtsnachweis, der Versicherungsschutz und die Landes-Ehrenamtsagentur möchte ich weiter stärken und eine Ehrenamtsstrategie für das Land erarbeiten.